DAX springt erstmals über 12 000 Punkte

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Der Deutsche Aktienindex (DAX) ist zum ersten Mal über die Marke von 12 000 Punkten geklettert. Der deutsche Leitindex kletterte am Montag nach einer mehr als neun Wochen anhaltenden Gewinnserie auf das Allzeithoch. Erst am 13. Februar war der DAX erstmals über 11 000 Punkte gesprungen. Auch der MDAX der mittelgroßen Unternehmen hatte zuletzt wiederholt Höchststände erreicht.

Triebfeder des Rekords ist vor allem die Geldschwemme der Europäischen Zentralbank, die mit ihrem Anleihekaufprogramm Billionen in die Märkte pumpt. Zudem hilft der Verfall des Euro: Die Gemeinschaftswährung ist kurz davor, mit dem US-Dollar vom Wert her gleichzuziehen. Das hilft der Exportwirtschaft, weil deutsche Waren dadurch im Ausland günstiger werden. Und: Weil die Zentralbank die Zinsen quasi abgeschafft hat, haben Investoren nur noch wenige Alternativen zu Aktien.

Allerdings wurden zuletzt auch mahnende Stimmen lauter, die einen Rückschlag auf dem Aktienmarkt fürchten. Zu Jahresbeginn hatte der DAX erst bei rund 9800 Punkten gestanden - seitdem hat er weit mehr als 20 Prozent zugelegt. Ein derart starker Anstieg ist ungewöhnlich. dpa/nd

Kommentar Seite 4

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.