Madrid: Tausende beim »Marsch für die Würde«

Spanier ziehen für »Brot, Arbeit, ein Dach über dem Kopf« durch wohlhabende Gegenden

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Im Protest gegen die Kürzungspolitik der konservativen Regierung sind tausende Spanier in Madrid auf die Straße gegangen. Die Demonstranten zogen am Samstag in einem »Marsch für die Würde« durch wohlhabende Gegenden der spanischen Hauptstadt. Auf Plakaten forderten sie »Brot, Arbeit, ein Dach über dem Kopf und Würde«. Die Regierung in Madrid hat die Staatsausgaben zwischen 2012 und 2014 um etwa 150 Milliarden Euro gekürzt. Nach einer jahrelangen Wirtschaftsflaute ist die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordstand von mehr als 23 Prozent, die Hälfte aller Spanier zwischen 16 und 25 Jahren hat keinen Job. Im Herbst wird in Spanien gewählt, wegen der Unzufriedenheit über die Sparpolitik dürften vor allem die linke Podemos-Partei und die Mitte-Rechts-Bewegung Ciudanos mit Stimmenzuwächsen rechnen. Am Sonntag wird in Andalusien ein Regionalparlament gewählt, der Urnengang gilt als wichtiges Stimmungsbarometer für die späteren landesweiten Wahlen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -