Ärztehandys sind voller Keime
München. Die Techniker Krankenkasse (TK) warnt vor Keimen auf Arzt-Handys. Diese gefährdeten Patienten in Krankenhäusern, teilte die bayerische TK-Niederlassung am Dienstag in München mit. Auf Mobiltelefonen von Ärzten oder Pflegern befänden sich nach einer früheren Studie pro Quadratzentimeter fast 4000 Bakterien - 84 mal mehr als auf einem Toilettensitz. Einige seien antibiotika-resistent. Die Kasse verweist auf Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums, wonach jährlich bis zu 15 000 Patienten an Klinikkeimen sterben. »Kaum jemand vom Klinikpersonal reinigt und desinfiziert sein Mobiltelefon regelmäßig. Dadurch werden die Patienten gefährdet«, so die TK. Sie appellierte an das Personal, nach jedem Telefonat die Hände zu desinfizieren. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.