Behörden töten Schweine nach Razzia in Thüringen
Heideland. Bei der jüngsten Razzia in Ställen der Schweinezucht »Gut Thiemendorf« im Saale-Holzland-Kreis (Thüringen) haben die Behörden nach eigenen Angaben abermals etliche Tiere töten müssen. Einige der Ferkel seien in seinem so schlechten Zustand gewesen, dass es keine andere Möglichkeit gegeben habe, als sie von ihrem Leiden zu erlösen, erklärte eine Sprecherin des Landeskriminalamtes am Mittwoch. Zudem seien Kadaver beschlagnahmt worden. Die Zahl der getöteten oder bereits toten Tiere wurde auf mehr als 140 beziffert. Am Dienstagmorgen waren Polizisten und Veterinäre in Ställe sowie Privathäuser von Verantwortlichen und die Praxis des zuständigen Tierarztes eingerückt. Anlass waren fünf Anzeigen, wonach Ferkel »unsachgemäß getötet« oder falsch mit Medikamenten behandelt worden sein sollen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.