Behörden töten Schweine nach Razzia in Thüringen

  • Lesedauer: 1 Min.

Heideland. Bei der jüngsten Razzia in Ställen der Schweinezucht »Gut Thiemendorf« im Saale-Holzland-Kreis (Thüringen) haben die Behörden nach eigenen Angaben abermals etliche Tiere töten müssen. Einige der Ferkel seien in seinem so schlechten Zustand gewesen, dass es keine andere Möglichkeit gegeben habe, als sie von ihrem Leiden zu erlösen, erklärte eine Sprecherin des Landeskriminalamtes am Mittwoch. Zudem seien Kadaver beschlagnahmt worden. Die Zahl der getöteten oder bereits toten Tiere wurde auf mehr als 140 beziffert. Am Dienstagmorgen waren Polizisten und Veterinäre in Ställe sowie Privathäuser von Verantwortlichen und die Praxis des zuständigen Tierarztes eingerückt. Anlass waren fünf Anzeigen, wonach Ferkel »unsachgemäß getötet« oder falsch mit Medikamenten behandelt worden sein sollen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -