Polizeiruf wird zentralisiert
Hessen: Nur noch sieben Leitstellen - Kritik der GdP
Wiesbaden. Der Polizei-Notruf 110 wird in Hessen zentralisiert. Die Anrufe sollen nur noch bei sieben zentralen Leitstellen eingehen statt wie bisher an 65 Standorten. Das teilte das Innenministerium am Mittwoch in Wiesbaden mit und bestätigte damit einen Bericht des Hessischen Rundfunks. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht für die Zentralisierung keine Notwendigkeit. GdP-Landeschef Andreas Grün sprach von einer teuren und »überflüssigen Zentralisierung«. Er befürchte, dass die Streifen künftig bei vielen Einsätzen wertvolle Zeit verlieren und verspätet eintreffen werden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.