Bayern: SPD beantragt Kita-Obst für alle Kinder

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Zwischen Staatsregierung und SPD ist ein Streit um kostenloses Obst für Bayerns Krippenkinder entbrannt. Anlass sind die Regularien des bayerischen Schulobstprogramms. Krippenkinder dürfen zwar das kostenlose Obst mitessen - doch geliefert wird nur für Kinder ab drei Jahren, wie aus den Antworten des Agrarministeriums auf SPD-Anfragen hervorgeht. Die SPD fordert nun im Landtag, dass die Krippenkinder ihr eigenes Obst bekommen sollen und nicht nur gnadenhalber die Äpfel oder Birnen der etwas älteren Kindergartenkinder mitessen dürfen. »Diese ungerechte und unzureichende Ausgestaltung des Schulfruchtprogramms durch das Ministerium muss dringend korrigiert werden«, heißt es in dem SPD-Antrag. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.