Betreuungsgeld immer beliebter

Immer mehr Eltern nehmen umstrittene Prämie in Anspruch

  • Lesedauer: 1 Min.

Karlsruhe. Immer mehr Eltern nehmen das Betreuungsgeld in Anspruch. Im vierten Quartal des Vorjahres bezogen bundesweit 386 483 Eltern Betreuungsgeld, im zweiten waren es noch rund 224 400. Dies geht aus einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes hervor. Betreuungsgeld können Eltern seit August 2013 beantragen, wenn sie ihr Kind unter drei Jahren nicht in eine Kita oder zu einer Tagesmutter geben. Die Leistung ist umstritten. Gegner bezeichnen die Unterstützung als »Herdprämie«. Insgesamt bezogen wesentlich mehr Eltern aus Westdeutschland Betreuungsgeld als solche aus den neuen Bundesländern. Das Bundesverfassungsgericht will am Dienstag klären, ob die umstrittene Familienleistung Bestand haben kann. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.