Aufbrechen

Staatsoper Hamburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit dem Amtsantritt des Generalmusikdirektors Kent Nagano steht die Hamburger Staatsoper vor einer neuen Ära. Eröffnen wird der US-Amerikaner die Spielzeit 2015/2016 am 19. September mit Hector Berlioz’ »Les Troyens« in der Regie von Michael Thalheimer. Der 63-jährige Nagano wird Nachfolger der australischen Dirigentin Simone Young, die die Staatsoper zehn Jahre geleitet hat. Nagano war bis 2013 Generalmusikdirektor in München. Neuer Intendant in Hamburg wird der Schweizer Georges Delnon. Unter seiner Leitung wurde das Theater Basel mehrfach als »Opernhaus des Jahres« ausgezeichnet.

»Kent Nagano und ich sind überzeugt, dass die Oper und das Konzert so gesellschaftlich relevant sind wie noch nie«, sagte Delnon. Geplant ist u.a. die Uraufführung der Oper »Stilles Meer« von Toshio Hosokawa. Sie beschäftigt sich mit der privaten Katastrophe einer Familie in Fukushima in der Folge des Reaktorunfalls. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.