STARporträt

Joseph Gordon-Levitt

  • Lesedauer: 1 Min.
Seit seinem siebenten Lebensjahr steht der junge amerikanische Schauspieler (*17.2.1981 Los Angeles, Foto: Senator) vor der Kamera. Er begann 1988 mit TV-Serien und hat in zahlreichen Gast- sowie einigen Stammrollen viel Erfolg gehabt (u.a. YoungStar Award des Hollywood Reporter 1997 und 1998 für »Hinterm Mond gleich links«). Auch im Kinofilm hatte er Glück, sein Debüt als junger Norman in Robert Redfords Literatur-Adaption »Aus der Mitte entspringt ein Fluß« (1992) brachte ihm den Young Artist Award. Danach wurde der sympathische, sensibel wirkende Typ in verschiedenen Teenager-Rollen besetzt.. Darunter der von Mafiosi bedrohte Sohn Demi Moores im Gerichtsthriller »Nicht schuldig« (1996), Jimmy, eines der ersten Opfer von Michael Myers', in »Halloween H20« (1998) sowie Cameron, der geprellte Date-Vermittler in Gil Jungers »Zehn Dinge, die ich an dir hasse« (1999). Jetzt präsentiert er sich bei uns gleich mit zwei großen Parts: traumatisiert in Gregg Arakis »Mysterious Skin« (Darstellerpreis des Filmfestivals in Seattle 2005) und auf der Suche nach seiner verschwundenen Ex-Freundin in »Brick« (ab 21.9.). R.B.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.