- Kultur
- MEDIENlink
politik-visuell.de
Diese Kommentarfunktion ist wie so oft ein zweischneidiges Schwert. Wackere Parteisoldaten lobpreisen hier offensichtlich die Werke ihres Favoriten und ergehen sich in Schmähungen über die politische Konkurrenz. Es finden sich aber auch durchaus lesenswerte Beiträge, die sich mit der Machart, Wirkung und den Inhalten der Plakate auseinandersetzen.
Die Website bietet darüber hinaus eine Übersicht über aktuelle Presseartikel und weitere Webangebote zum Thema Wahlkampagne. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Berlin, kaum verwunderlich, angesichts der Zeitungsdichte in der Hauptstadt.
Die Macher des Internetangebots, eine Gruppe von jungen Medienmachern, haben zur Bundestagswahl im vergangen Jahr die »Initiative interaktive Demokratie« gestartet. Sie betreiben auch das Portal demokratie24.de auf dem sich weitergehende Informationen zu den Themen Demokratie und Partizipation im Netz finden lassen.
politik-visuell.de
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.