Der Preis des Futurismus

  • Lesedauer: 1 Min.

Lüneburg. Der futuristische Libeskind-Bau der Leuphana Universität in Lüneburg (Niedersachsen) nimmt Gestalt an. »Der Rohbau des neuen Zentralgebäudes ist nahezu vollendet«, sagte ein Universitätssprecher. Gestiegene Baukosten und die Umstände der Vergabe waren wiederholt in die Kritik geraten. Die Universität selbst ging zuletzt von Kosten in Höhe von 72,3 Millionen Euro aus. Die Finanzierung sei gesichert, hieß es im Januar. Den Großteil der zunächst auf knapp 58 Millionen Euro bezifferten Kosten tragen der Bund, das Land und die EU sowie die Stadt und der Landkreis. Die Summe könnte auf 91 Millionen steigen, befürchtete die Oberfinanzdirektion später, im schlimmsten Fall sogar auf 125 Millionen. Zudem könnten, wenn der Bau nicht bis Januar 2017 fertig ist, EU-Mittel in Millionenhöhe verloren zu gehen. dpa/nd Foto: dpa/Stefan Rampfel

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -