Zählappell im Rathaus

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Viel Arbeit im Dresdener Rathaus: Auszubildende stellen Kisten für die Wahl des neuen Oberbürgermeisters am 7. Juni bereit. Die Kisten enthalten die Ausrüstung für die 360 Wahlräume und 85 Briefwahlvorstände. Bislang wurde Sachsens Hauptstadt von einer CDU-Oberbürgermeisterin regiert - als die letzte deutsche Stadt mit mehr als einer halben Million Einwohner unter christdemokratischer Führung. Die SPD-Politikerin Eva-Maria Stange, die für ein Bündnis der rot-rot-grünen Stadtratsmehrheit ins Rennen geht, will das ändern. dpa/nd Foto: dpa/Matthias Hiekel

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.