Zählappell im Rathaus

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Viel Arbeit im Dresdener Rathaus: Auszubildende stellen Kisten für die Wahl des neuen Oberbürgermeisters am 7. Juni bereit. Die Kisten enthalten die Ausrüstung für die 360 Wahlräume und 85 Briefwahlvorstände. Bislang wurde Sachsens Hauptstadt von einer CDU-Oberbürgermeisterin regiert - als die letzte deutsche Stadt mit mehr als einer halben Million Einwohner unter christdemokratischer Führung. Die SPD-Politikerin Eva-Maria Stange, die für ein Bündnis der rot-rot-grünen Stadtratsmehrheit ins Rennen geht, will das ändern. dpa/nd Foto: dpa/Matthias Hiekel

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -