Erst insolvent, jetzt versteigert
Nürnberg. Auf den Tag genau sechs Jahre nach der Quelle-Insolvenz kam das ehemalige Versandzentrum des untergegangenen Handelsriesen in Nürnberg unter den Hammer. Die zweitgrößte leerstehende Immobilie Deutschlands ersteigerte der portugiesische Investor Sonae Sierra am Dienstag für 16,8 Millionen Euro. Die Investoren waren die einzigen Bieter.
Sonae Sierra plant nach Angaben von Deutschland-Chef Thomas Binder in dem vom Bauhaus-Architekten Ernst Neufert entworfenen und denkmalgeschützten Komplex einen Mix aus Handel, Büro und Wohnungen. Er rechnet mit einer Bauzeit von zweieinhalb Jahren. Den bislang im Quelle-Komplex untergekommen Künstlern und Kreativen versprach Binder eine Zukunft in einem »Kreativzentrum«. dpa/nd
Foto: dpa/Daniel Karmann
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.