This is England
Großbritannien, frühe Achtziger: Während sich Margaret Thatcher nach dem Falklandkrieg daran macht, das, was von einem britischen Gemeinwesen noch übrig ist, zu zertrümmern, wächst der zwölfjährige Schaun allein bei seiner Mutter auf. Sein Vater ist auf den Falklands gefallen, seine Mitschüler verspotten ihn wegen seiner billigen Klamotten und machen auch vor dem Tod des Vaters nicht halt. Das ändert sich, als ihn eine Skinheadbande unter seine Fittiche nimmt. Regisseur Shane Meadows zeichnet in dem auch musikalisch tollen Film von 2006 den Rechtsruck der ursprünglich unpolitischen Skinheadbewegung nach: die Phase, in der sich die Oi!-Bewegung langsam vom Ska und Reggae trennte.
Foto: HR/Degeto
HR, 23.15 Uhr
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.