»Das OXI gehört uns«

Das griechische Referendum hat Klassenpositionen sichtbar gemacht. Wie geht es weiter?

  • Blockupy goes Athens
  • Lesedauer: 1 Min.
Nach der Freude über das OXI fragt sich die Bewegungslinke in Griechenland, wie es weitergeht. Klar ist: Das JA und das NEIN haben Klassenpositionen sichtbar gemacht. Interview mit Aktivistinnen von Dityo (Netzwerk für soziale und politische Rechte).

»Das OXI gehört uns. Und soziale Konflikte sind nichts Schlechtes: Die Armen können nichts gewinnen, wenn die Reichen nichts verlieren.« Blockupy goes Athens sprach am Tag nach dem Referendum mit Margarita Georganopoulos und Olga Lazazani von Diktyo.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.