Sakra!

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerter zu Pflugscharen war einmal, jetzt heißt es: Revolutionswerkzeuge zu Kruzifixen. Jedenfalls schenkte Boliviens Präsident Evo Morales dem Papst am Donnerstag ein solches Kreuz, was sogleich zu allerhand analoger und digitaler Empörung bei katholischen Würdenträgern und Netzgläubigen führte. Indessen: Was aussehen mag wie eine etwas überambitionierte Bastelarbeit, ist das Werk des Jesuitenpaters Luis Espinal. Der hatte sich für eine gerechte Gesellschaft in Bolivien eingesetzt und gegen die damalige Militärdiktatur gekämpft; im März 1980 wurde er von der Todesschwadron ermordet - genau zwei Tage, bevor auch der salvadorianische Erzbischof Oscar Romero sterben musste. Bolivien ist neben Ecuador und Paraguay Station der Lateinamerika-Reise von Franziskus, der sich für die Verbrechen im Namen der katholischen Kirche an den Ureinwohnern entschuldigte. nd Foto: dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.