Ausstellung in Plötzensee
Eine Annäherung an das Unfassbare versucht eine Fotoausstellung In der Evangelischen Gedenkkirche Plötzensee. Unter dem Titel »Untaten an Unorten = Unart« zeigt sie Fotos von Jürgen Erbach. Gemeinsam mit zwei Bronzefiguren des mittelhessischen Künstlers Heinrich Janke, »Die Betende« und »Der Gebeugte«, machte er sich auf die Suche nach Schauplätzen der Gräueltaten Nazi-Deutschlands. Er bereiste insgesamt 24 Gedenkstätten, die heute an die Untaten des Regimes und an das Leid der Opfer erinnern. Seine Reise führte ihn u.a. zur Hinrichtungsstätte Plötzensee, dem Konzentrationslager Neuengamme, dem Konzentrationslager Dachau und ins Anne-Frank-Haus nach Amsterdam. Die Ausstellung wird am Sonntag, 19. Juli 2015, in der Evangelischen Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, eröffnet. nd
19. Juli bis 5. September, Do 16 bis 18 Uhr sowie nach den Gottesdiensten und nach Vereinbarung. Zusätzliche Besichtigungsmöglichkeit anlässlich des Gedenktages zum 20. Juli 1944: Montag, 20. Juli, 18.30 bis 20 Uhr.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.