Verstecken im Karteikasten
Aufklärung ist nicht nur Sache von Journalisten, meint Sarah Liebigt
»Katze im Sack kaufen« nennt man das, wenn ein Geldgeber Angebot und Situation des Auftragleistenden nicht überprüft: Wenn Berlin einer Firma viel Geld zahlt, die sich mitten in der Insolvenz befindet, wirft das mindestens Fragen auf. Die Marks Grundkonzept Gesellschaft für Nutzungsentwicklung von Grundbesitz mbH soll zu einem Zeitpunkt Aufträge vom Land Berlin bekommen haben, als das Insolvenzverfahren bereits lief.
Wenn diese Firma noch dazu mit bekannten Größen verbandelt ist, die, sagen wir mal, »in der Vergangenheit negativ aufgefallen sind«, ...
Das »Gemeinsame Registerportal der Länder« hat einen schlanken und übersichtlichen Internetauftritt. Bequem vom Rechner aus lassen sich mit wenigen Mausklicks die spannendsten Dinge in zunächst unscheinbaren Dateien nachlesen. Journalisten, die zum Beispiel sich durch den Wust an Firmenverquickungen betreff Nicht-Flughafen BER graben, sind dort Stammgast. Ebenso wie mittlerweile schon automatisch der Klick zum Handelsregister erfolgt, sobald es um neue Auffälligkeiten im Geschäft mit Flüchtlingsunterkünften geht.
Man kratzt dabei aber immer nur an der Oberfläche. Und die von den Behörden versprochene Transparenz geriert zur Lachnummer. Indes: Jahrelang bei Meldungen zur Firma X schnaufend in die andere Richtung gucken, nur weil die Liste der Beanstandungen zu Firma Y schon zu lang geworden ist, rächt sich. Gierso und PeWoBE sind der sich wiederholende Beweis.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.