Freie Szene im Nordosten

  • Lesedauer: 2 Min.

Seit 15 Jahren widmet sich die Schauspielerin Anna-Maria Gesine Schreiber (Foto) in ihrer künstlerischen Arbeit dem Leben und Wirken der mexikanischen Ausnahmemalerin Frieda Kahlo. Die Berlinerin, die an der Theaterakademie Vorpommern studierte, war an diversen multimedialen Auseinandersetzungen und Bühnenstücken über Kahlo beteiligt, die im In- und Ausland aufgeführt wurden. Mit dem Monodram »Der Löwe im Kleiderschrank« ist Schreiber nun am Nachwuchsfestival »Freisprung Rostock« beteiligt, das vom 28. bis zum 30. August erstmals ausgerichtet wird.

Mit dem neuen Festival, das in Zukunft jährlich stattfinden soll, will der Landesverband der Freien Theater Mecklenburg-Vorpommern junge Künstler im Nordosten fördern. Bewerben konnten sich Schauspieler, Regisseure und Autoren, die höchstens 35 Jahre alt und eng mit Mecklenburg-Vorpommern verbunden sind. Aus den Bewerbungen wählte eine Jury sechs Stücke aus, darunter eines von drei Absolventen der Sparte Puppenspiel an der Berliner »Ernst Busch«-Hochschule. Deren Bewerbung war - unter der Voraussetzung, dass die jungen Künstler einen Bezug zu Mecklenburg-Vorpommern haben oder planen, dort zu leben und zu arbeiten - zugelassen worden, weil es in dem Bundesland keine entsprechende Ausbildung gibt.

Eröffnet wird das Festival am 28. August, 20 Uhr, in der »Bühne 602« mit dem Zweiteiler »Wunderland/Wounderland« der Rostocker Gruppe »Freigeister«. Die Programme der Folgetage beginnen jeweils 11 Uhr. Zum Abschluss verleiht eine Jury Preise im Wert von 1500, 1000 und 500 Euro für die besten drei Stücke. nd

www.freisprung-rostock.com

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.