Soria-Mord vor Gericht
Chile verfolgt Mord an spanischem Diplomaten
Madrid. In Chile soll der Mord an dem spanischen UN-Diplomaten Carmelo Soria vor rund vier Jahrzehnten vor Gericht kommen. Vor dem Obersten Gerichtshof Chiles werden 15 ehemalige Geheimdienstmitarbeiter angeklagt, wie der spanische Radiosender Cadena Ser am Freitag berichtete. Das Gericht revidierte damit eine Entscheidung vom Juli, den Fall aufgrund eines Amnestiegesetzes von 1977 nicht aufzugreifen. Soria war Mitglied der Kommunistischen Partei Spaniens und vor der Franco-Diktatur nach Chile geflüchtet, wo er als Berater von Präsident Salvador Allende und für die UNO arbeitete. Er hatte den Status eines UN-Diplomaten und half nach dem Putsch von Augusto Pinochet 1973 chilenischen Oppositionellen bei der Flucht. Er wurde gefoltert und zwei Tage später ermordet. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.