Publikum will mehr Polit-Kabarett
Nürnberger Burgtheater
Besucher von Kleinkunstbühnen sind nach Einschätzung von Theatermachern wieder stärker an politischen Themen interessiert. »In den letzten zwei bis drei Jahren haben wir festgestellt, dass sich das Publikum wieder mehr hartes, politisches Kabarett wünscht«, berichtete Ulrike Mendlik vom Leitungsteam des Nürnberger Burgtheaters am Donnerstag. »Die Leute sind wieder bereit, sich mit ernsten und harten Themen zu beschäftigen statt sich nur zurückzulehnen und unterhalten zu lassen.« Dass Polit-Kabarettisten mit ihren Programmen inzwischen auch wieder mehr junge Leute ansprechen, liege wohl auch daran, dass vor allem jüngere Künstler die Trennung zwischen klassischem Kabarett und Comedy aufgehoben hätten. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.