Ehrung für Wolfgang Laib
Bildhauerpreis Japan
Der deutsche Bildhauer und Konzeptkünstler Wolfgang Laib (65) gehört zu den diesjährigen Trägern des japanischen »Praemium Imperiale«. Die Auszeichnung gilt als weltweit wichtigster Kunstpreis. Mit der Auszeichnung werde Laibs Schaffen gewürdigt, teilte der Präsident des Goethe-Instituts, Klaus-Dieter Lehmann, als deutscher Repräsentant der Japan Art Association am Donnerstag in Berlin mit. Weitere Preisträger sind der japanische Maler und Popkünstler Tadanori Yokoo, der französische Architekt Dominique Perrault, die Pianistin Mitsuko Uchida und die französische Tänzerin Sylvie Guillem. Die Preise werden am 21. Oktober in Tokio vergeben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.