Foodwatch kritisiert »Geflügel-Charta«

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat die Selbstverpflichtung deutscher Produzenten auf eine »Geflügel-Charta« als völlig unzureichend kritisiert. Das Dokument sei mehr ein Werbeprospekt. »Es fehlen jegliche konkreten Zielsetzungen«, sagte Tierschutzexpertin Luise Molling am Donnerstag. Foodwatch kritisiert seit langem die Haltung in der Geflügelmast. Die extreme Gewichtszunahme führe bei den Puten häufig dazu, dass die Tiere sich nicht mehr auf den Beinen halten könnten, schilderte Molling. Zudem müssten die Tiere zu dicht aufeinander leben - in vielen Ställen habe ein Huhn gerade einmal ein DIN-A5-Blatt Platz. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.