Mosekunds Montag
Herr Mosekund hatte seine Ersparnisse seit jeher auf einem Sparbuch bei einem seriösen Bankhaus am unteren Ende der Hauptstraße deponiert. »Stellen Sie sich vor«, erzählte ihm ein Bekannter aufgeregt, »eine neue Bank hat eröffnet, mit sensationellen Sparangeboten. Ein unglaublicher Zinssatz, todsichere Sache. Ich habe gleich alles dorthin verlagert. Sie sollten auch hingehen, oberes Ende der Hauptstraße!« Herr Mosekund bleib skeptisch und wartete ab. Ein Jahr später klagte ihm der Bekannte sein Leid. »Diese elende Krise. Die Kurse sind eingebrochen. Und mein ganzes Geld ist weg!« - »Tja«, erwiderte Herr Mosekund, »da haben wir wohl am falschen Ende gespart.«
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.