Mosekunds Montag
Herr Mosekund hatte seine Ersparnisse seit jeher auf einem Sparbuch bei einem seriösen Bankhaus am unteren Ende der Hauptstraße deponiert. »Stellen Sie sich vor«, erzählte ihm ein Bekannter aufgeregt, »eine neue Bank hat eröffnet, mit sensationellen Sparangeboten. Ein unglaublicher Zinssatz, todsichere Sache. Ich habe gleich alles dorthin verlagert. Sie sollten auch hingehen, oberes Ende der Hauptstraße!« Herr Mosekund bleib skeptisch und wartete ab. Ein Jahr später klagte ihm der Bekannte sein Leid. »Diese elende Krise. Die Kurse sind eingebrochen. Und mein ganzes Geld ist weg!« - »Tja«, erwiderte Herr Mosekund, »da haben wir wohl am falschen Ende gespart.«
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.