Brand an geplantem Flüchtlingsheim in Baden-Württemberg
Feuer richtet in Oberteuringen-Neuhaus 20.00 Euro Schaden an / Geflüchtete sollten im November einziehen
Oberteuringen-Neuhaus. An der Außenfassade eines geplanten Asylbewerberheims in Baden-Württemberg hat es gebrannt. Nach Polizeiangaben brach das Feuer in Oberteuringen-Neuhaus (Bodenseekreis) am Dienstag kurz vor 05.00 Uhr aus. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Über die Brandursache lagen zunächst keine Erkenntnisse vor.
Die ehemalige Lager- und Produktionshalle sollte zu einer Flüchtlingsunterkunft umgebaut werden. Wie der Südkurier berichtet, sollte bereits Ende November 50 Geflüchtete in das Gebäude ziehen. Die Kriminalpolizei in Friedrichshafen nahm die Ermittlungen auf. Agenturen/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.