»Grünes Band« soll Naturmonument werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert, das »Grüne Band« entlang der früheren Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten als Nationales Naturmonument auszuweisen. Dieser Schutzstatus, der bisher noch für kein Gebiet vergeben worden sei, entspreche der Bedeutung des Gebietes als ökologisches und historisches Denkmal, erklärte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger am Donnerstag in Berlin. Thüringen gehe mit gutem Beispiel voran und habe die Ausweisung im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Von den knapp 1400 Kilometern des Biotopverbundes liegen 750 Kilometer auf Thüringer Gebiet. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -