Smartphone übernimmt das Einparken
Stuttgart. Der Autozulieferer Bosch setzt auf Wachstum im Geschäft mit automatischen Systemen, die den Fahrer unterstützen. »Bosch ist in diesem Bereich deutlich schneller gewachsen als der Markt. Ich gehe davon aus, dass sich dieses Wachstum in den kommenden Jahren fortsetzen wird«, sagte Bosch-Chef Volkmar Denner der »Automobilwoche« (Montag). Im kommenden Jahr will der Zulieferer eine Milliarde Euro Umsatz mit Systemen zur Fahrerassistenz erwirtschaften. Das Parken werde etwa schrittweise automatisiert werden, sagte Denner. Ein erster Schritt dazu sei das vollständig autonome Einparken via Smartphone-App. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.