Reges Interesse am Tag der offenen Moschee

  • Lesedauer: 1 Min.

Zum Tag der offenen Moschee haben in Berlin 17 Gotteshäuser und Islam-Vereine interessierte Besucher begrüßt. In der Neuköllner Sehitlik Moschee herrschte am Samstag reger Andrang, wie Vorstand Ender Çetin sagte. Er gehe von rund 3000 Gästen aus. Die Besucher konnten sich bei Führungen, Vorträgen oder in persönlichen Gesprächen über den Islam informieren. Am häufigsten werde dabei über die Rolle der Frau im Islam sowie den Dschihad diskutiert, erklärte ein Sprecher der Khadija Moschee in Pankow. Die Moscheen stellten auch sich selbst vor - etwa ihr Engagement für Flüchtlinge. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.