Brandanschlag auf HDP in Berlin

Feuer in Kreuzberger Parteibüro von Unbekannten gelegt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Auf Räume der prokurdischen Partei HDP in Berlin Kreuzberg ist am frühen Sonntagmorgen vermutlich gleich zwei Mal ein Brandanschlag verübt worden. Unbekannte legten in den Veranstaltungsräumen der Organisation ein Feuer. Gegen 2.40 Uhr in der Nacht bemerkte ein Anwohner auf einem Hof Flammen in einem Kellerfensterschacht.

Ein Mieter des Hauses konnte das Feuer nach Angaben der Polizei löschen. Etwa eine Stunde später hörte der 62-Jährige einen Knall und sah Flammen in einem Raum im Erdgeschoss des Hauses. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei gelang es dem Nachbarn erneut, die Flammen mit Hilfe eines Gartenschlauches zu löschen. Die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung hat der Staatsschutz übernommen.

Als ein möglicher Hintergrund des Brandanschlags könnte der seit Wochen andauernde Konflikt zwischen linken Kurden auf der einen und nationalistischen Türken auf der anderen Seite geleten. Zuletzt war es in Berlin immer wieder zu Zusammenstößen zwischen beiden Gruppen infolge des agressiven Vorgehens der türkischen Regierung gegen die Kurden in der türkisch-syrischen Grenzregion gekommen. Agenturen/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.