Jahr der Feiern und Konferenzen
Leipzig. Blick vom früheren Uni-Hochaus auf die Innenstadt von Leipzig. 2015 jährt sich die Ersterwähnung Leipzigs zum 1000. Mal, die sächsische Messestadt begeht dieses Jubiläum noch bis Dezember mit zahlreichen Veranstaltungen. Am heutigen Donnerstag etwa beginnt eine dreitägige wissenschaftliche Tagung zum Thema »Frauen in der Geschichte Leipzigs« - 2015 jährt sich nämlich auch die Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins in Leipzig zum 150. Mal. Mit diesem Verein nahm die bürgerliche Frauenbewegung Deutschlands ihren organisatorischen Anfang. Konzerte, Lesungen, Stadtführungen und Ausstellungen gehören zum Rahmenprogramm der Tagung. dpa/nd Foto: dpa/Jan Woitas
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.