Warten auf die Wartenummer
Bei nasskaltem Wetter warteten auch in dieser Woche jeden Tag hunderte Flüchtlinge vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales, um sich registrieren zu lassen. Auch die Eröffnung der neuen Erfassungsstelle in der Bundesallee änderte daran nichts. Unterdessen kann eine geplante Unterkunft für etwa 1000 Menschen in Reinickendorf nicht eröffnen, weil es dort technische Mängel gebe, sagt eine Sprecherin des Bezirksbürgermeister gegenüber »nd«.
Am Samstag findet aus Protest gegen die Flüchtlingspolitik des Senats eine Demonstration, organisiert von der Initiative »Moabit hilft«, statt. Treffpunkt ist der Neptunbrunnen am Alexanderplatz um 15.30 Uhr. Außerdem rufen Friedensaktivisten auf, am Abend eine Lichterkette über die Berliner Ost-West-Achse zu bilden. nd
Fotos: dpa/Kay Nietfeld (l), nd/Ulli Winkler
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.