Kunst zu Gast in Jerusalem
Anlässlich des Jubiläumsjahres zum 50-jährigen Bestehen des Israel Museums sowie des 50-jährigen Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel, sind 50 Meisterwerke aus der Sammlung der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin im Israel Museum in Jerusalem zu Gast.
Die Ausstellung »Twilight over Berlin: Masterworks from the Nationalgalerie, 1905-1945« zeigt von diesem Dienstag bis zum 19. März 2016 zentrale Werke zur Kunst der Moderne. Präsentiert werden Werke wichtiger Künstler des deutschen Expressionismus, wie Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff, zusammen mit innovativen Künstlern aus der Zeit der Weimarer Republik, darunter Max Beckmann, Wassily Kandinsky und Paul Klee. Mit Kunstwerken, die zwischen 1905 und 1945 entstanden sind, widmet sich die Ausstellung der Blütezeit der bildenden Künste von den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg an bis hin zur Verfolgung der modernen Kunst zur Zeit des Nationalsozialismus und während des Zweiten Weltkriegs. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.