Gotteshaus der Superlative
Ulm. Rund 190 000 Kubikmeter umbauter Raum: Das Münster von Ulm (Baden-Württemberg) ist die größte evangelische Kirche in Deutschland, der 1890 vollendete 161,53 Meter hohe Turm ist der höchste Kirchturm der Welt. An einigen Tagen im Jahr ist bei Föhn sogar der Blick bis zu den Alpen möglich. Das Münster bietet bei normaler Bestuhlung 2000 Sitzplätze. Beim Württembergischen Landesposaunentag, der alle zwei Jahre in Ulm stattfindet, haben durch zusätzliche Sitzgelegenheiten 4500 Bläser mit Instrumenten Platz. Im Mittelalter konnten bis zu 22 000 Menschen an den Gottesdiensten teilnehmen - üblicherweise stand man damals bei diesen Anlässen. dpa/nd Foto: dps/Bernd Weißbrod
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.