Werbung

Gotteshaus der Superlative

  • Lesedauer: 1 Min.

Ulm. Rund 190 000 Kubikmeter umbauter Raum: Das Münster von Ulm (Baden-Württemberg) ist die größte evangelische Kirche in Deutschland, der 1890 vollendete 161,53 Meter hohe Turm ist der höchste Kirchturm der Welt. An einigen Tagen im Jahr ist bei Föhn sogar der Blick bis zu den Alpen möglich. Das Münster bietet bei normaler Bestuhlung 2000 Sitzplätze. Beim Württembergischen Landesposaunentag, der alle zwei Jahre in Ulm stattfindet, haben durch zusätzliche Sitzgelegenheiten 4500 Bläser mit Instrumenten Platz. Im Mittelalter konnten bis zu 22 000 Menschen an den Gottesdiensten teilnehmen - üblicherweise stand man damals bei diesen Anlässen. dpa/nd Foto: dps/Bernd Weißbrod

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.