Islam-Unterricht ab 2018 im Südwesten regulär
Stuttgart. In Baden-Württemberg soll es nach Wunsch der Landesregierung ab 2018 regulären islamischen Religionsunterricht geben. Bis dahin sollen alle juristischen und inhaltlichen Fragen geklärt sein, sagte Kultusminister Andreas Stoch (SPD) am Mittwoch bei der Konstituierung des Projektbeirats Islamischer Religionsunterricht. Das Gremium mit Vertretern aus islamischen Gemeinden und Wissenschaft wird sich unter anderem mit der Frage befassen, wer Träger des Islamunterrichts sein kann. Inzwischen wird in den meisten westdeutschen Ländern Islamunterricht im Schulversuch erprobt. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.