Islam-Unterricht ab 2018 im Südwesten regulär

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. In Baden-Württemberg soll es nach Wunsch der Landesregierung ab 2018 regulären islamischen Religionsunterricht geben. Bis dahin sollen alle juristischen und inhaltlichen Fragen geklärt sein, sagte Kultusminister Andreas Stoch (SPD) am Mittwoch bei der Konstituierung des Projektbeirats Islamischer Religionsunterricht. Das Gremium mit Vertretern aus islamischen Gemeinden und Wissenschaft wird sich unter anderem mit der Frage befassen, wer Träger des Islamunterrichts sein kann. Inzwischen wird in den meisten westdeutschen Ländern Islamunterricht im Schulversuch erprobt. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.