Werbung

USA setzen 27 Millionen Dollar für sechs Shabaab-Führer aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Die USA haben für Hinweise zur Ergreifung sechs führender Mitglieder der somalischen Shabaab-Miliz bis zu 27 Millionen Dollar ausgesetzt. Seit 2006 habe die Gruppe Tausende Zivilisten, Entwicklungshelfer und Soldaten von Friedenstruppen in Somalia, Kenia und Uganda getötet, teilte das US-Außenministerium am Dienstag zur Begründung mit. Konkret geht es unter anderem um Ahmed Umar alias Abu Ubaida, der nach dem tödlichen US-Luftangriff auf Anführer Ahmed Abdi Godane zum neuen Chef von Al-Shabaab ernannt wurde. Auf diesen setzten die USA bis zu sechs Millionen Dollar aus.dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.