Werbung

DDR als Land der Grafik

Museuumsprojekt

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine Ausstellung farbiger Grafiken aus der DDR gibt am Donnerstag in Schwerin den Auftakt für ein überregionales Projekt namhafter Museen in Ost und West zur einstigen Konjunktur der Grafik. Das Staatliche Museum zeigt bis zum 16. Februar 2016 aus den rund 1300 DDR-Grafiken in seinem Bestand 110 Arbeiten unter dem Titel »Außer Kontrolle! Farbige Grafik & Mail Art in der DDR«, teilte Direktor Dirk Blübaum am Mittwoch mit. Weitere Museen, die ebenfalls DDR-Grafiken sammeln, planen innerhalb des bis 2017 laufenden Projektes »Land der Grafik. Konjunktur eines Mediums in Ostdeutschland« ebenfalls Ausstellungen, darunter in Hannover, Weimar, Erfurt und Nürnberg. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.