• Kultur
  • Bücher zum Verschenken

Die Studentenrevolte

  • Lesedauer: 1 Min.

18. Februar 1968: Rudi Dutschke, Wortführer der Studentenbewegung, führt eine Demonstration gegen den Vietnamkrieg der USA in Westberlin an. Die Staatsmacht reagiert rigide. »Ein Erwachen aus lähmenden Dämmerschlaf« adelt der ehemalige Regierende Bürgermeister Walter Momper (SPD) die damaligen Proteste. Und sein Amtsnachfolger Eberhard Diepgen (CDU) lobt in seinem Geleitwort den Erinnerungsband des Journalisten Uwe Dannenbaum »Berlin 1968. Die Studentenrevolte in Bildern« als ein »Lehrbeispiel für Politik«. Auch wenn die in den Fotos festgehaltenen Ereignisse nunmehr bereits ein halbes Jahrhundert zurückliegen, berühren sie doch noch immer (Jaron, 144 S., geb., 24,95 €).

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.