• Kultur
  • Bücher zum Verschenken

Die Studentenrevolte

  • Lesedauer: 1 Min.

18. Februar 1968: Rudi Dutschke, Wortführer der Studentenbewegung, führt eine Demonstration gegen den Vietnamkrieg der USA in Westberlin an. Die Staatsmacht reagiert rigide. »Ein Erwachen aus lähmenden Dämmerschlaf« adelt der ehemalige Regierende Bürgermeister Walter Momper (SPD) die damaligen Proteste. Und sein Amtsnachfolger Eberhard Diepgen (CDU) lobt in seinem Geleitwort den Erinnerungsband des Journalisten Uwe Dannenbaum »Berlin 1968. Die Studentenrevolte in Bildern« als ein »Lehrbeispiel für Politik«. Auch wenn die in den Fotos festgehaltenen Ereignisse nunmehr bereits ein halbes Jahrhundert zurückliegen, berühren sie doch noch immer (Jaron, 144 S., geb., 24,95 €).

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.