Werbung

Zahl der Angriffe auf Büros der Linkspartei steigt

Bis Ende September 23 Attacken in Brandenburg / 13 Mal war die Linke betroffen, 6 Mal die SPD

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Zahl der Anschläge auf Abgeordneten- und Parteibüros in Brandenburg nimmt weiter zu. Im dritten Quartal dieses Jahres wurden sieben solcher Straftaten registriert, wie aus der Antwort der Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linken-Landtagsabgeordneten Andrea Johlige hervorgeht. Damit gab es in diesem Jahr bis Ende September 23 derartige Angriffe. 13 Mal waren sie gegen Büros der Linken gerichtet und 6 Mal gegen die SPD. Im gesamten Vorjahr wurden laut Johlige insgesamt vier Fälle verzeichnet.

»Diese Angriffe sind ein Indiz für die weitere Verrohung der politischen Kultur auch in Brandenburg«, sagte die Politikerin. Sie erschrecke der Hass, der aus solchen Taten spreche. Das Parteibüro der Linken in Nauen (Havelland), in dem Johlige auch ihr Wahlkreisbüro hat, wurde in diesem Jahr bereits mehrmals attackiert. Zwischen Juli und Ende September 2015 waren den Angaben zufolge viermal Büros der Linken betroffen, dabei gingen in zwei Fällen Drohschreiben ein. Zweimal ging es um Büros der SPD. In einem Fall wurde die AfD bedroht. Bei vier Fällen handele es sich um Sachbeschädigung. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -