Kein konkreter Hinweis auf Terror-Plan

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach der Festnahme von drei Terrorverdächtigen in der vergangenen Woche gibt es in Berlin nach Angaben von Innensenator Frank Henkel (CDU) keine belastbaren Hinweise auf Anschlagspläne. »Für Berlin besteht nach wie vor eine hohe abstrakte Bedrohung«, sagte er am Mittwoch im Verfassungsschutzausschuss im Abgeordnetenhaus. »Konkrete und belastbare Hinweise« gebe es aber nicht. Allerdings sei ihre Zahl zumindest quantitativ gestiegen. Die drei Terrorverdächtigen waren nach der Festnahme wieder gelassen worden. Es besteht demnach lediglich ein einfacher und kein dringender Tatverdacht. Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt aber weiter wegen möglicher Planung eines Terroranschlags gegen sie. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.