Probeprozess in der Deutschen Bank
München. Die Münchner Staatsanwaltschaft zweifelt an den Zeugenaussagen von Mitarbeitern der Deutschen Bank im Strafprozess gegen Co-Chef Jürgen Fitschen. Es bestehe der Verdacht, dass die Bank die Zeugenaussagen gezielt vorbereite und mit den Zeugen einstudiere, sagte Staatsanwalt Stephan Necknig am Dienstag. Ein Anwalt der Bank forderte die Staatsanwaltschaft auf, die Behauptung zurückzunehmen. Eine weitere Kooperation mit der Staatsanwaltschaft sei angesichts dieser Vorwürfe nicht mehr denkbar.
Vor vier Jahren hatte die Bank angeblich den ehemaligen Bankchef Rolf Breuer mit einem Probeprozess, in dem auch der Richter nachgespielt worden sei, auf eine Aussage vor Gericht vorbereitet. In dem Verfahren sollen Breuer, Fitschen, und drei weitere ehemalige Banker nicht die Wahrheit gesagt haben und sind deshalb derzeit wegen versuchten Prozessbetrugs angeklagt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.