Landtag Erfurt ahnt Sabotage

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Vertreter aller Thüringer Landtagsparteien betrachteten die »Fahndung« nach den Mördern des NSU in ihrem Bericht im August 2014 als »einziges Desaster«. Sie stellten fest: »Die Häufung falscher oder nicht getroffener Entscheidungen und die Nichtbeachtung einfacher Standards lassen ... auch den Verdacht gezielter Sabotage und des bewussten Hintertreibens eines Auffindens der Flüchtigen zu.« Nach der Landtagswahl im selben Jahr beschloss die rot-rot-grüne Mehrheit folgerichtig eine Neuauflage der Untersuchungen in einem zweiten Ausschuss des Landtages. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -