Hessen zierte sich lange

  • Lesedauer: 1 Min.

In Hessen lehnte die schwarz-grüne Regierungskoalition einen Untersuchungsausschuss unter Verweis auf die parlamentarischen Untersuchungen des Bundestages über Monate hinweg ab. SPD und LINKE bestanden unter Hinweis auch auf den Mord in einem Kasseler Internet-Café auf Einsetzung eines Ausschusses. Auf Antrag der SPD-Fraktion kam es im Mai 2014 zu einem solchen - CDU, Grünen und FDP enthielten sich bei der Abstimmung, da der Ausschuss »nicht zielführend« sei. Die erste öffentliche Sitzung fand am 19. Februar 2015 in Wiesbaden statt. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.