Rousseff-Ankläger selbst unter Verdacht

  • Lesedauer: 1 Min.

Rio de Janeiro. In Brasilien geraten die um ein Amtsenthebungsverfahren bemühten Gegner von Präsidentin Dilma Rousseff selbst unter Druck. Gegen ein Drittel der Mitglieder eines neu gegründeten Sonderausschusses, der über die Fortführung des Verfahrens zur Absetzung der Staatschefin entscheiden muss, ermittelt einem Bericht zufolge die Justiz wegen Korruption, Geldwäsche und Verstößen gegen Wahlgesetze, wie die Website »Congresso em Foco« am Mittwoch berichtete. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.