Mehr als 5.100 Flüchtlinge starben 2015

Internationale Organisation für Migration fordert besseren Schutz für Geflüchtete

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. In diesem Jahr sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration mehr als 5.100 Menschen auf der Flucht ums Leben gekommen. Die Internationalen Organisation für Migration forderte am Freitag in Genf, dass die Regierungen die fliehenden Männer, Frauen und Kinder besser schützen müssten.

Den Angaben zufolge starben allein auf der gefährlichen See-Route über das Mittelmeer 3.700 Menschen. Die Menschen ertranken, starben an Nahrungsmangel oder wurden von Schleppern getötet. In Südostasien kamen mehr als 730 Menschen ums Leben. An der Grenze zwischen Mexiko und den USA verloren mehr als 220 Menschen ihr Leben. Die Migranten flohen vor Gewalt und Armut in ihren Heimatländern. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.