LAGeSo muss Schulden begleichen
Zahlungsfrist läuft an diesem Mittwoch ab / Selbst genaue Höhe der Beträge unklar
Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) schuldet verschiedenen Betreibern von Flüchtlingsunterkünften derzeit mehrere Millionen Euro, an diesem Mittwoch läuft die Zahlungsfrist ab. Wie hoch die Beträge genau sind, ist nicht klar. Der Ex-Chef der Behörde, Franz Allert, hatte Anfang des Monats eine Summe von 25 Millionen Euro genannt.
Aktuell helfe die Finanzverwaltung dem LAGeSo mit 14 Mitarbeitern aus, berichtete der RBB. Weitere Experten stünden auf Abruf, heißt es. Wie weit man schon gekommen ist und ob die Frist gehalten werden kann – dazu wollte sich die Finanzverwaltung nicht äußern. Die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen, Canan Bayram, sagte dem RBB, sie vermute, dass »da eher zahlungsreife Beträge im Bereich von 25 Millionen als von 200 Millionen realistisch sind«. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.