Pegida-Frontmann hetzt gegen »WelcomeKlatscher«

Tweet zur Terrorwarnung in München: Lutz Bachmann nennt Flüchtlinge »RefugISIS« / SPD-Vize Stegner nennt Äußerungen »Ausgeburt kranker Gehirne«

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Frontmann der rechten Pegida-Bewegung, Lutz Bachmann, hat mit gegen Willkommenskultur und Flüchtlingshelfer gerichteten Äußerungen im Kurznachrichtendienst Twitter für Empörung gesorgt. Auf die ersten Meldungen einer angeblich bestehenden Terrorgefahr in München schrieb der vorbestrafte Pegida-Mitgründer, »alle WelcomeKlatscher haben sich umgehend am Hauptbahnhof München einzufinden«. Flüchtlinge bezeichnete er pauschal als »RefugISIS«.

Als erste Kritik laut wurde, erklärte Bachmann, er »verstehe die Aufregung nicht. Ihr Klatschpappen wolltet die RefugISIS in Europa! Warum macht Ihr jetzt ins Hemd und seid ni am HBF-M?« Der SPD-Vize Ralf Stegner reagierte ebenfalls auf Twitter mit Empörung. Bachmanns Worte seien die »Ausgeburt kranker Hirne«, Er, Stegner, »fürchte allerdings, dass es dafür keine geeignete Medikation gibt. Ansteckung verhindern«, so der SPD-Politiker. nd

#ndbleibt – Aktiv werden und Aktionspaket bestellen
Egal ob Kneipen, Cafés, Festivals oder andere Versammlungsorte – wir wollen sichtbarer werden und alle erreichen, denen unabhängiger Journalismus mit Haltung wichtig ist. Wir haben ein Aktionspaket mit Stickern, Flyern, Plakaten und Buttons zusammengestellt, mit dem du losziehen kannst um selbst für deine Zeitung aktiv zu werden und sie zu unterstützen.
Zum Aktionspaket

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal