Amazon spendet Erlös aus »Pegida-Hymne«

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Der Online-Händler Amazon will seine Einnahmen aus dem Verkauf der sogenannten Pegida-Hymne für die Flüchtlingshilfe spenden. »Die Erlöse von Amazon aus dem Verkauf dieses Songs gehen an eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Flüchtlingen«, heißt es auf der Webseite des Verkaufportals neben dem Lied. Das fünf Minuten lange Stück steht schon mehrere Tage auf der TOP-100-Liste bei Amazon. Der Online-Händler hatte mit dem Verkauf des Liedes »Gemeinsam sind wir stark!« zum Preis von 1,29 Euro in den sozialen Netzwerken eine kontroverse Diskussion ausgelöst. Das textfreie Lied war kurz vor Weihnachten veröffentlicht worden. In Kommentaren lobten viele Käufer die Amazon-Aktion. Zuspruch kam auch von Pegida-Chef Lutz Bachmann - aber aus anderen Gründen: »Also mal echt, ich find's Klasse, was Amazon macht!«, schrieb Bachmann am Mittwoch bei Facebook. Dadurch fließe die »Kohle« nicht in die USA. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.