Nahles lobt Effekte des Mindestlohns
Hürtgenwald. Ein Jahr nach Einführung des Mindestlohns in Deutschland sieht Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) nur Vorteile in der Lohnuntergrenze. »Es hat keine Jobverluste gegeben, es gab mehr Kaufkraft«, sagte Nahles am Samstag in Hürtgenwald bei Aachen. »Es gibt vier Millionen Leute, die mehr in der Tasche haben, und vor allem 50 000 Aufstocker weniger.« Zwar gebe es etwas weniger Minijobs, in den betroffenen Branchen aber mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Nahles sprach sich erneut gegen Ausnahmen beim Mindestlohn für Flüchtlinge aus. Zugleich plädierte sie für eine Art Ein-Euro-Jobs für Flüchtlinge. Die Betroffenen seien momentan über viele Monate zur Untätigkeit verdammt. »In den Kommunen gibt es aber immer genug zu tun. Das will ich anpacken im neuen Jahr.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.