Vatikan erkennt Palästina als Staat an
Rom. Der Vatikan erkennt Palästina ab sofort offiziell als Staat an. Das Ende Juni unterzeichnete Abkommen zwischen Palästina und dem Vatikan sei nun in Kraft getreten, nachdem alle Voraussetzungen erfüllt worden seien, teilte der Kirchenstaat am Samstag mit. In dem Dokument, das Details zum Status der katholischen Kirche in Palästina regelt, ist ausdrücklich vom »Staat Palästina« die Rede. Bekräftigt wird zudem die »Unterstützung für eine friedliche Verhandlungslösung für die Situation in der Region«. Israels Außenministerium wollte am Sonntag dazu nicht Stellung nehmen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.