Anzahl von Bürgerwehren in Sachsen steigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. In Sachsen bilden sich einem Bericht zufolge immer mehr Bürgerwehren, um auf Streife zu gehen. »Einige davon werden von Rechtsextremen oder Rechtspopulisten initiiert oder mitgetragen«, sagte der Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz, Gordian Meyer-Plath, der Leipziger Volkszeitung. Das sächsische Innenministerium stellte dem Bericht zufolge klar: Bürgerwehren agieren ohne rechtliche Grundlage und verstoßen gegen das staatliche Gewaltmonopol. Sie dürften »die Grenze zur Selbstjustiz nicht übertreten«, hieß es weiter. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.